Gruppe: | Angiospermae (Bedecktsamer) |
Familie: | Fabaceae (Schmetterlingsblütler) |
Gattung: | Astragalus (Tragant) |
Astragalus alpinus L. - Alpen-Tragant
Astragalus arenarius L. - Sand-Tragant
Astragalus australis (L.) Lam. - Südlicher Tragant
Astragalus cicer L. - Kicher-Tragant
Astragalus danicus Retz. - Dänischer Tragant
Astragalus exscapus L. - Stängelloser Tragant
Astragalus frigidus (L.) A. Gray - Gletscher-Tragant
Astragalus glycyphyllos L. - Bärenschote
Astragalus onobrychis L. - Esparsetten-Tragant
Astragalus penduliflorus Lam. - Blasen-Tragant
Astragalus frigidus subsp. frigidus (L.) A. Gray - Gletscher-Tragant
Astragalus glycyphyllos subsp. glycyphyllos L. - Bärenschote
Astragalus exscapus subsp. exscapus L. - Stängelloser Tragant
Astragalus L. - Tragant
Bis 20 cm hoch. Blütenstand: Ähren- bis traubenartig. Blüten: gestielt, bläulich bis violett; Fahne violett, bläulich gestreift; Flügel weißlich; Schiffchen mit rötlicher Spitze. Krone: 8-14 mm lang. Flügel: an der Spitze abgerundet bis (schwach) eingeschnitten. Schiffc...
![]() | natürliche, etablierte Vorkommen | ![]() | angepflanzte, neophytische Vorkommen oder unbeständige Vorkommen |
Die Farbintensität spiegelt die Häufigkeit der Arten wieder.
Datengrundlage: Floristische Kartierung Deutschlands (Stand 2013), Bundesamt für Naturschutz (www.floraweb.de)