Gruppe: | Angiospermae (Bedecktsamer) |
Familie: | Poaceae (Süßgräser) |
Gattung: | Eragrostis (Liebesgras) |
Eragrostis minor Host - Kleines Liebesgras
Eragrostis pilosa (L.) P. Beauv. - Behaartes Liebesgras
Eragrostis albensis H. Scholz - Elbe-Liebesgras
Eragrostis cilianensis (All.) Vignolo ex Janch. - Großähriges Liebesgras
Eragrostis multicaulis Steud. - Elbe-Liebesgras
Eragrostis mexicana (Hornem.) Link - Mexikanisches Liebesgras
Eragrostis mexicana subsp. virescens (J. Presl) S. D. Koch & Sanchez - Mexikanisches Liebesgras
Eragrostis minor subsp. minor Host - Kleines Liebesgras
Eragrostis Wolf - Liebesgras
Blütenstand: rispenartig; Seitenäste: bis 12 mm lang, längste Äste in der Mitte des Blütenstandes. Ährchenstiele: bis 2,5 mm lang, zumindest einige mindestens so lang wie die Ährchen. Ährchen: 4-7‑blütig, 2-4 mm lang, im Querschnitt V-förmig, seitlich zusammengedrückt, ...
![]() | natürliche, etablierte Vorkommen | ![]() | angepflanzte, neophytische Vorkommen oder unbeständige Vorkommen |
Die Farbintensität spiegelt die Häufigkeit der Arten wieder.
Datengrundlage: Floristische Kartierung Deutschlands (Stand 2013), Bundesamt für Naturschutz (www.floraweb.de)