Gruppe: | Angiospermae (Bedecktsamer) |
Familie: | Celastraceae (Spindelbaumgewächse) |
Gattung: | Euonymus (Pfaffenhütchen) |
Euonymus europaeus L. - Gewöhnliches Pfaffenhütchen
Euonymus latifolius (L.) Mill. - Breitblättriges Pfaffenhütchen
Euonymus verrucosus Scop. - Warzen-Spindelstrauch
Euonymus L. - Pfaffenhütchen
strauchförmig, bis 6 m hoch. Blüten: meist 5‑zählig, radiärsymmetrisch, gelblich. Staubblätter: meist 5. Früchte: Kapseln, rötlich. Samen: Samenmantel orange, den weißen Samen komplett umschließend. Seitenäste: ohne Korkwarzen. Jungtriebe: diesjährige Äste im Querschnit...
![]() | natürliche, etablierte Vorkommen | ![]() | angepflanzte, neophytische Vorkommen oder unbeständige Vorkommen |
Die Farbintensität spiegelt die Häufigkeit der Arten wieder.
Datengrundlage: Floristische Kartierung Deutschlands (Stand 2013), Bundesamt für Naturschutz (www.floraweb.de)