Gruppe: | Angiospermae (Bedecktsamer) |
Familie: | Polygonaceae (Knöterichgewächse) |
Gattung: | Fallopia (Flügelknöterich) |
Fallopia convolvulus (L.) Å. Löve - Winden-Knöterich
Fallopia dumetorum (L.) Holub - Hecken-Knöterich
Fallopia bohemica (Chrtek & Chrtková) J. P. Bailey - Bastard-Flügelknöterich
Fallopia japonica (Houtt.) Ronse Decr. - Japan-Knöterich
Fallopia sachalinensis (F. Schmidt) Ronse Decr. - Sachalin-Knöterich
Fallopia bohemica und F. japonica
Fallopia Adans. - Flügelknöterich
1‑jährig, windend. Blüten: drüsig punktiert. Blütenhülle: 5‑blättrig. äußere Perigonblätter: gekielt. Staubblätter: 4-8. Griffel: 1. Narben: 3, kopfig. Früchte: matt, feinkörnig, gekielt bis schmal geflügelt, Flügel nicht am Fruchtstiel herablaufend; Fruchtstiele: oberh...
![]() | natürliche, etablierte Vorkommen | ![]() | angepflanzte, neophytische Vorkommen oder unbeständige Vorkommen |
Die Farbintensität spiegelt die Häufigkeit der Arten wieder.
Datengrundlage: Floristische Kartierung Deutschlands (Stand 2013), Bundesamt für Naturschutz (www.floraweb.de)