Gruppe: | Angiospermae (Bedecktsamer) |
Familie: | Lamiaceae (Lippenblütengewächse) |
Gattung: | Galeobdolon (Goldnessel) |
Galeobdolon luteum Huds. - Echte Goldnessel
Galeobdolon montanum (Pers.) Pers. ex Rchb. - Berg-Goldnessel
Galeobdolon argentatum Smejkal - Silber-Goldnessel
Galeobdolon flavidum (F. Herm.) Holub - Blaßgelbe Goldnessel
Galeobdolon luteum agg. - Goldnessel
Galeobdolon luteum und G. montanum
Galeobdolon Adans. - Goldnessel
Blütenstand: 8-16‑blütig. Blüten: hellgelb. Krone: 10-20 mm lang. Unterlippe: 3‑lappig; Seitenlappen: spitz. Kelch: 5‑zipfelig. Früchte: in 4 Teilfrüchte zerfallend. Stängel: krautig. Blätter: allenfalls einige mit silbrigweißen Flecken.
![]() | natürliche, etablierte Vorkommen | ![]() | angepflanzte, neophytische Vorkommen oder unbeständige Vorkommen |
Die Farbintensität spiegelt die Häufigkeit der Arten wieder.
Datengrundlage: Floristische Kartierung Deutschlands (Stand 2013), Bundesamt für Naturschutz (www.floraweb.de)