Gruppe: | Angiospermae (Bedecktsamer) |
Familie: | Hypericaceae (Hartheugewächse) |
Gattung: | Hypericum (Johanniskraut) |
Hypericum elegans Stephan ex Willd. - Zierliches Johanniskraut
Hypericum elodes L. - Sumpf-Johanniskraut
Hypericum hirsutum L. - Behaartes Johanniskraut
Hypericum humifusum L. - Niederliegendes Johanniskraut
Hypericum maculatum agg. - Geflecktes Johanniskraut
Hypericum x desetangsii Lamotte s. l. - Bastard-Johanniskraut
Hypericum dubium Leers - Stumpfliches Johanniskraut
Hypericum maculatum Crantz s. str. - Geflecktes Johanniskraut
Hypericum montanum L. - Berg-Johanniskraut
Hypericum perforatum L. - Echtes Johanniskraut
Hypericum pulchrum L. - Schönes Johanniskraut
Hypericum tetrapterum Fr. - Geflügeltes Johanniskraut
Hypericum perforatum subsp. veronense (Schrank) A. Fröhl. - Breitblättriges Echtes Johanniskraut
Hypericum perforatum subsp. perforatum L. - Breitblättriges Echtes Johanniskraut
Hypericum L. - Johanniskraut
Blüten: gelblich; Kronblätter Kronblätter auf der Fläche mit, am Rand meist ohne schwarze Drüsen. Kronblätter: 8-12 mm lang. Kelchblätter: breit-oval, ganzrandig bis fein-gesägt, an der Spitze abgerundet, meist ohne Drüsen. Staubblätter: 60-100. Früchte: Kapseln, 3‑fäch...
![]() | natürliche, etablierte Vorkommen | ![]() | angepflanzte, neophytische Vorkommen oder unbeständige Vorkommen |
Die Farbintensität spiegelt die Häufigkeit der Arten wieder.
Datengrundlage: Floristische Kartierung Deutschlands (Stand 2013), Bundesamt für Naturschutz (www.floraweb.de)