Gruppe: | Angiospermae (Bedecktsamer) |
Familie: | Lamiaceae (Lippenblütengewächse) |
Gattung: | Lamium (Taubnessel) |
Lamium album L. - Weiße Taubnessel
Lamium amplexicaule L. - Stängelumfassende Taubnessel
Lamium hybridum agg. - Eingeschnittene Taubnessel
Lamium maculatum L. - Gefleckte Taubnessel
Lamium purpureum L. s. l. - Purpurrote Taubnessel
Lamium L. - Taubnessel
Tragblätter der Quirle: laubblattartig, 1-2‑mal so lang wie breit. Blüten: meist rötlich, selten weißlich. Krone: 18-35 mm lang. Kronröhre: aufwärts gebogen. Oberlippe: anliegend behaart, Haare bis 1 mm lang. Unterlippe: 2‑lappig, selten ungeteilt; Seitenlappen: fädlich...
![]() | natürliche, etablierte Vorkommen | ![]() | angepflanzte, neophytische Vorkommen oder unbeständige Vorkommen |
Die Farbintensität spiegelt die Häufigkeit der Arten wieder.
Datengrundlage: Floristische Kartierung Deutschlands (Stand 2013), Bundesamt für Naturschutz (www.floraweb.de)