Gruppe: | Angiospermae (Bedecktsamer) |
Familie: | Grossulariaceae (Stachelbeergewächse) |
Gattung: | Ribes (Johannisbeere) |
Ribes alpinum L. - Alpen-Johannisbeere
Ribes nigrum L. - Schwarze Johannisbeere
Ribes petraeum Wulfen - Felsen-Johannisbeere
Ribes rubrum agg. - Rote Johannisbeere
Ribes rubrum L. - Rote Johannisbeere
Ribes spicatum Robson - Ährige Johannisbeere
Ribes uva-crispa L. - Stachelbeere
Ribes spicatum subsp. spicatum Robson - Ährige Johannisbeere
Ribes divaricatum Douglas - Oregon-Stachelbeere
Ribes L. - Johannisbeere
strauchförmig, 100-200 cm hoch. Blütenstand: traubenartig, hängend. Tragblätter der Blüten: kürzer als die Blütenstiele. Blüten: 5‑zählig; Kronblätter grünlich-gelblich. Blütenachse: glockig. Kronblätter: unscheinbar, meist kleiner als die Kelchblätter. Kelchblätter: am...
![]() | natürliche, etablierte Vorkommen | ![]() | angepflanzte, neophytische Vorkommen oder unbeständige Vorkommen |
Die Farbintensität spiegelt die Häufigkeit der Arten wieder.
Datengrundlage: Floristische Kartierung Deutschlands (Stand 2013), Bundesamt für Naturschutz (www.floraweb.de)