Gruppe: | Angiospermae (Bedecktsamer) |
Familie: | Caryophyllaceae (Nelkengewächse) |
Gattung: | Sagina (Mastkraut) |
Sagina apetala agg. - Kronblattloses Mastkraut
Sagina apetala Ard. s. str. - Wimper-Mastkraut
Sagina micropetala Rauschert - Aufrechtes Mastkraut
Sagina maritima G. Don - Strand-Mastkraut
Sagina nodosa (L.) Fenzl - Knotiges Mastkraut
Sagina normaniana Lagerh. - Normans Mastkraut
Sagina procumbens L. - Niederliegendes Mastkraut
Sagina saginoides (L.) H. Karst. - Alpen-Mastkraut
Sagina saginoides subsp. saginoides (L.) H. Karst. - Alpen-Mastkraut
Sagina subulata (Sw.) C. Presl - Pfriemen-Mastkraut
Sagina nodosa subsp. nodosa (L.) Fenzl - Knotiges Mastkraut
Sagina L. - Mastkraut
Bis 10 cm hoch, 1‑jährig. Blüten: 4‑zählig. Blütenhülle: Kronblätter zuweilen fehlend. Kronblätter: 0,5‑mal so lang wie die Kelchblätter. Kelchblätter: frei, alle an der Spitze abgerundet. Griffel: 4, zwischen den Kelchblättern stehend. Früchte: Kapseln, zur Fruchtzeit ...
![]() | natürliche, etablierte Vorkommen | ![]() | angepflanzte, neophytische Vorkommen oder unbeständige Vorkommen |
Die Farbintensität spiegelt die Häufigkeit der Arten wieder.
Datengrundlage: Floristische Kartierung Deutschlands (Stand 2013), Bundesamt für Naturschutz (www.floraweb.de)