Gruppe: | Angiospermae (Bedecktsamer) |
Familie: | Alismataceae (Froschlöffelgewächse) |
Gattung: | Sagittaria (Pfeilkraut) |
Sagittaria sagittifolia L. - Gewöhnliches Pfeilkraut
Sagittaria subulata (L.) Buchenau - Kleines Pfeilkraut
Sagittaria L. - Pfeilkraut
Im Boden wurzelnde Wasserpflanze, Blüten und Blätter aus dem Wasser ragend, 25-100 cm hoch, 1‑häusig. Blütenstand: quirlig, in Ähren- bis traubenartigem Gesamtblütenstand, obere Blüten ♂, untere ♀. Blüten: weißlich, zuweilen rötlich. Blütenboden: gewölbt. Staubblätter: ...
![]() | natürliche, etablierte Vorkommen | ![]() | angepflanzte, neophytische Vorkommen oder unbeständige Vorkommen |
Die Farbintensität spiegelt die Häufigkeit der Arten wieder.
Datengrundlage: Floristische Kartierung Deutschlands (Stand 2013), Bundesamt für Naturschutz (www.floraweb.de)