Quirl
    
Als Quirl i. e. S. werden 
wirtelig angeordnete, meist blattachselständige 
Blütenstände bezeichnet. Bei den meisten Pflanzenarten (z. B. vielen Lamiaceae – Lippenblütlern) handelt es aber nicht um Quirle i. e. S., sondern um Scheinquirle, die eigentlich als 
Rispen oder 
Zymen anzusprechen sind (siehe auch 
Knäuel, 
wirtelige Blattstellung).
    
zurück