Pappus
Als Pappus wird der umgewandelte
Kelch bei den Asteraceae – Korbblütengewächsen bezeichnet. Er sitzt über dem
unterständigen Fruchtknoten und kann aus gefiederten Haaren (z. B. bei
Tragopogon – Bocksbart),
Borsten (z. B. bei
Centaurea – Flockenblumen), Haken (z. B. bei
Bidens – Zweizahn) oder kleinen Schuppen (z. B. bei
Leucanthemum – Margerite) bestehen.
zurück