einfaches Blatt
Bei einfachen (ungeteilten)
Blättern ist die
Spreite nicht in separate
Fiederblättchen zerteilt, sondern bildet eine zusammenhängende Einheit (z. B. bei
Fagus – Buche). Die
Spreite kann allerdings durch Buchten in
Blattlappen gegliedert sein (z. B. bei
Quercus – Eiche).
zurück