Geophyt
Geophyt bezeichnet eine der
Lebensformen nach Raunkiaer: die oberirdischen Pflanzenteile sterben im Winter ab, während die
Innovationsknospen im Boden überdauern. Je nach
Art der unterirdischen Organe werden Zwiebelgeophyten (z. B.
Lilium – Lilie), Rhizomgeophyten (z. B.
Anemone – Windröschen), Knollengeophyten (z. B.
Ranunculus ficaria – Scharbockskraut) und Wurzelgeophyten (z. B.
Cirsium arvense – Acker-Kratzdistel) unterschieden.
zurück