Helianthus decapetalus L.

Garten-Stauden-Sonnenblume

Asteraceae

Taxonomie

Systematik

Gruppe: Spermatophytina (Samenpflanzen)
Familie: Asteraceae (Korbblütengewächse)
Gattung: Helianthus (Sonnenblume)

Synonyme

Helianthus decapetalus

Verwandte Arten

Helianthus tuberosus L. - Erdbirne
Helianthus decapetalus L. - Garten-Stauden-Sonnenblume
Helianthus pauciflorus Nutt. - Blühfreudige Sonnenblume

Merkmale


    60–200 cm hoch, ohne Milchsaft. Blütenstand: von Hüllkelch umgebenes Köpfchen Stiel: bis unter die Köpfchen beblättert. Köpfchen: mit Röhren- und Zungenblüten, Ø 30–120 mm Köpfchenboden: flach, mit Spreublättern. Hülle: 18–28‑blättrig. Hüllblätter: abstehend, lang zu...

    Den kompletten Bestimmungstext finden Sie in unseren Bestimmungsbüchern.

Verbreitung

Verbreitung in Europa


Helianthus decapetalus

Legende

Die Farben repräsentieren den floristischen Status der Art in der entsprechenden Region. Grün steht für natürliche Vorkommen, hellgrün für nicht einheimische, aber etablierte Vorkommen. Nicht etablierte Vorkommen werden hellgelb dargestellt. Kultivierte Arten, die nicht oder nur selten verwildern, werden dunkelgelb dargestellt. Graue Farben stehen für unsicheren oder unbekannten Status.

Ökologie

Helianthus decapetalus

Helianthus decapetalus

Status

  • in Einbürgerung befindlicher Neophyt

Lebensraum

  • Ruderal­vegetation, Parks, Gärten

<< zurück