Phaseolus vulgaris L.

Garten-Bohne

Fabaceae

Taxonomie

Systematik

Gruppe: Spermatophytina (Samenpflanzen)
Familie: Fabaceae (Schmetterlingsblütler)
Gattung: Phaseolus (Phaseolus-Bohne)

Synonyme

Phaseolus vulgaris
Phaseolus communis
Phaseolus compessus
Phaseolus esculentus
Phaseolus nanus

Verwandte Arten

Phaseolus vulgaris L. - Garten-Bohne

Merkmale


    Bis 4 m hoch. Blütenstand: rispenartig, kürzer als die Tragblätter, maximal 4‑blütig. Blüten: meist weißlich, auch bläulich bis rötlich. Schiffchen: mit 1–2‑fach gewundener Spitze. Staubfäden: 1 freier und 9 röhrig verwachsene. Früchte: Hülsen. Stängel: windend, selt...

    Den kompletten Bestimmungstext finden Sie in unserer App:
    iFlora im iStore iFlora bei Google Play

Verbreitung

Verbreitung in Europa


Phaseolus vulgaris

Legende

Die Farben repräsentieren den floristischen Status der Art in der entsprechenden Region. Grün steht für natürliche Vorkommen, hellgrün für nicht einheimische, aber etablierte Vorkommen. Nicht etablierte Vorkommen werden hellgelb dargestellt. Kultivierte Arten, die nicht oder nur selten verwildern, werden dunkelgelb dargestellt. Graue Farben stehen für unsicheren oder unbekannten Status.


Verbreitung in Deutschland

Phaseolus vulgaris

Legende

natürliche, etablierte Vorkommen
angepflanzte, neophytische Vorkommen oder unbeständige Vorkommen

Die Farbintensität spiegelt die Häufigkeit der Arten wieder.

Datengrundlage: Floristische Kartierung Deutschlands (Stand 2013), Bundesamt für Naturschutz (www.floraweb.de)

Ökologie

Phaseolus vulgaris

Phaseolus vulgaris

Status

  • in Einbürgerung befindlicher Neophyt

Lebensraum

  • Ufer, Schlamm­fluren, Röhrichte, Ruderal­vegetation, Äcker, Wein­berge

<< zurück