 
        
                Gruppe: Spermatophytina (Samenpflanzen) 
                Familie: Rosaceae (Rosengewächse)
                Gattung: Alchemilla (Frauenmantel)
            
                
                    
                        Alchemilla alpina L. - Alpen-Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla pallens Buser - Bleicher Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla hoppeana (Rchb.) Dalla Torre - Hoppes Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla alpigena Hegi - Kalkalpen-Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla nitida Buser - Glänzender Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla conjuncta Bab. - Verbundener Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla pentaphyllea L. - Fünfblättriger Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla splendens Christ - Schimmernder Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla flabellata Buser - Fächer-Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla plicata Buser - Gefalteter Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla colorata Buser - Geröteter Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla exigua Paulin - Kleiner Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla glaucescens Wallr. - Filz-Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla acutiloba Opiz - Spitzlappen-Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla xanthochlora Rothm. - Gelbgrüner Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla micans Buser - Zierlicher Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla tirolensis Dalla Torre & Sarnth. - Tiroler Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla lunaria S. E. Fröhner - Halbmond-Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla crinita Buser - Langhaariger Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla curtiloba Buser - Kurzlappen-Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla trunciloba Buser - Gestutztlappiger Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla straminea Buser - Strohgelber Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla coriacea Buser - Ledriger Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla connivens Buser - Zusammenneigender Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla versipila Buser - Wechselhaariger Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla aggregata Buser - Kleinknäuel-Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla longituba S. E. Fröhner - Langröhren-Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla glabra Neygenf. - Kahler Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla obtusa Buser - Stumpfer Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla reniformis Buser - Nierenblättriger Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla effusa Buser - Ausgebreiteter Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla racemulosa Buser - Träubel-Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla decumbens Buser - Niederliegender Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla rubristipula Buser - Rotscheidiger Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla tenuis Buser - Dünner Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla subcrenata Buser - Stumpfzähniger Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla subglobosa C. G. Westerl. - Kugeliger Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla monticola Opiz - Bergwiesen-Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla filicaulis Buser - Fadenstängeliger Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla carniolica (Paulin) Fritsch - Krainer Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla glabricaulis H. Lindb. - Kahlstängel-Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla frigens Buser - Kälte-Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla sarmatica Juz. - Sarmatischer Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla baltica Juz. - Baltischer Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla fallax Buser - Täuschender Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla incisa Buser - Eingeschnittener Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla othmarii Buser - Othmars Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla fissa Günther & Schummel - Zerschlitzter Frauenmantel
                    
                    
                
                    
                        Alchemilla sericoneura Buser - Scharfzähniger Frauenmantel
                    
                    
                
            
                           
                                
 
                            
                        Die Farben repräsentieren den floristischen Status der Art in der entsprechenden Region. Grün steht für natürliche Vorkommen, hellgrün für nicht einheimische, aber etablierte Vorkommen. Nicht etablierte Vorkommen werden hellgelb dargestellt. Kultivierte Arten, die nicht oder nur selten verwildern, werden dunkelgelb dargestellt. Graue Farben stehen für unsicheren oder unbekannten Status.
 
                            
                        |  | natürliche, etablierte Vorkommen |  | angepflanzte, neophytische Vorkommen oder unbeständige Vorkommen | 
                                Die Farbintensität spiegelt die Häufigkeit der Arten wieder.
                                
                                
                                Datengrundlage: Floristische Kartierung Deutschlands (Stand 2013), Bundesamt für Naturschutz (www.floraweb.de)
                            
                             
                        
 
                        
                    
                
                    
                
                    
                
            Extensivgrünland oder nat. Rasen, Zwergstrauchheiden, Geröll, Felsbiotope
an nährstoffarmen, sauren Standorten