Suche nach Arten

Campanula rhomboidalis L.

Rautenblättrige Glockenblume

Campanulaceae

Merkmale


    20–80 cm hoch. Blütenstand: trauben- bis rispenartig. Blüten: gestielt, glockig-trichterförmig, bläulich bis violett. Blütenstiele: kürzer als die Frucht mit Kelch. Kelch: ohne Kelchblattanhängsel. Kelchblätter: schmal lineal bis 3‑eckig. Früchte: Kapseln, mit 3 basa...

    Den kompletten Bestimmungstext finden Sie in unseren Bestimmungsbüchern.

Verbreitung

Verbreitung in Europa


Campanula rhomboidalis

Legende

Die Farben repräsentieren den floristischen Status der Art in der entsprechenden Region. Grün steht für natürliche Vorkommen, hellgrün für nicht einheimische, aber etablierte Vorkommen. Nicht etablierte Vorkommen werden hellgelb dargestellt. Kultivierte Arten, die nicht oder nur selten verwildern, werden dunkelgelb dargestellt. Graue Farben stehen für unsicheren oder unbekannten Status.

Ökologie

Campanula rhomboidalis

Campanula rhomboidalis

Status

  • eingebürgerter Neophyt

Lebensraum

  • Grün­land u. Zwerg­strauch­heiden, Parks, Gärten

  • an nährstoffreichen, kalkreichen Standorten

<< zurück