Gruppe: Spermatophytina (Samenpflanzen)
Familie: Lamiaceae (Lippenblütengewächse)
Gattung: Lycopus (Wolfstrapp)
Lycopus europaeus L. - Gewöhnlicher Ufer-Wolfstrapp
Lycopus exaltatus L. f. - Hoher Wolfstrapp
20–150 cm hoch. Tragblätter der Quirle: laubblattartig. Blüten: weißlich, oft rötlich gefleckt. Krone: (fast) radiär, 4‑blättrig. Kelchzipfel:
Die Farben repräsentieren den floristischen Status der Art in der entsprechenden Region. Grün steht für natürliche Vorkommen, hellgrün für nicht einheimische, aber etablierte Vorkommen. Nicht etablierte Vorkommen werden hellgelb dargestellt. Kultivierte Arten, die nicht oder nur selten verwildern, werden dunkelgelb dargestellt. Graue Farben stehen für unsicheren oder unbekannten Status.
![]() |
natürliche, etablierte Vorkommen | ![]() |
angepflanzte, neophytische Vorkommen oder unbeständige Vorkommen |
Die Farbintensität spiegelt die Häufigkeit der Arten wieder.
Datengrundlage: Floristische Kartierung Deutschlands (Stand 2013), Bundesamt für Naturschutz (www.floraweb.de)
Ufer, Schlammfluren, Röhrichte, Wälder, Gebüsche, Moore, Seggenriede
an feuchten bis nassen, periodisch überfluteten Standorten