 
        
                Gruppe: Spermatophytina (Samenpflanzen) 
                Familie: Fabaceae (Schmetterlingsblütler)
                Gattung: Medicago (Schneckenklee)
            
                
                    
                        Medicago sativa L. - Saat-Luzerne
                    
                    
                
                    
                        Medicago falcata L. - Sichelklee
                    
                    
                
                    
                        Medicago lupulina L. - Hopfenklee
                    
                    
                
                    
                        Medicago minima (L.) L. - Zwerg-Schneckenklee
                    
                    
                
                    
                        Medicago arabica (L.) Huds. - Arabischer Schneckenklee
                    
                    
                
                    
                        Medicago polymorpha L. - Rauer Schneckenklee
                    
                    
                
            
                           
                                15–40 cm hoch. Blütenstand: meist 6–10‑blütig. Blüten: gelb. Blütenstiele: kahl oder mit einfachen Haaren. Krone: 2–5 mm lang. Kronblätter: frei. Flügel: 
 
                            
                        Die Farben repräsentieren den floristischen Status der Art in der entsprechenden Region. Grün steht für natürliche Vorkommen, hellgrün für nicht einheimische, aber etablierte Vorkommen. Nicht etablierte Vorkommen werden hellgelb dargestellt. Kultivierte Arten, die nicht oder nur selten verwildern, werden dunkelgelb dargestellt. Graue Farben stehen für unsicheren oder unbekannten Status.
                             
                        
 
                        
                    
                
                    
                
            Ruderalvegetation
an trockenen Standorten