Arten

Lobelia dortmanna L.

Wasser-Lobelie

Campanulaceae

Taxonomie

Systematik

Gruppe: Spermatophytina (Samenpflanzen)
Familie: Campanulaceae (Glockenblumengewächse)
Gattung: Lobelia (Lobelie)

Synonyme

Lobelia dortmanna

Verwandte Arten

Lobelia dortmanna L. - Wasser-Lobelie

Merkmale


    Im Boden wurzelnde Wasserpflanze Blüten und Blätter aus dem Wasser ragend, seltener terrestrisch, 20–180 cm hoch. Blütenstand: traubenartig, 3–15‑blütig. Blüten: ⚥, gestielt, zygomorph, fast 2‑lippig, untere Kronzipfel größer als die oberen, weißlich Kronröhre oft bl...

    Den kompletten Bestimmungstext finden Sie in unseren Bestimmungsbüchern.

Verbreitung

Verbreitung in Europa


Lobelia dortmanna

Legende

Die Farben repräsentieren den floristischen Status der Art in der entsprechenden Region. Grün steht für natürliche Vorkommen, hellgrün für nicht einheimische, aber etablierte Vorkommen. Nicht etablierte Vorkommen werden hellgelb dargestellt. Kultivierte Arten, die nicht oder nur selten verwildern, werden dunkelgelb dargestellt. Graue Farben stehen für unsicheren oder unbekannten Status.


Verbreitung in Deutschland

Lobelia dortmanna

Legende

natürliche, etablierte Vorkommen
angepflanzte, neophytische Vorkommen oder unbeständige Vorkommen

Die Farbintensität spiegelt die Häufigkeit der Arten wieder.

Datengrundlage: Floristische Kartierung Deutschlands (Stand 2013), Bundesamt für Naturschutz (www.floraweb.de)

Ökologie

Lobelia dortmanna

Lobelia dortmanna

Status

  • einheimisch

Lebensraum

  • Gewässer, Ufer, Schlamm­fluren, Röhrichte

  • an nährstoffarmen, nassen Standorten

<< zurück

To top