Arten

Nigella sativa L.

Saat-Schwarzkümmel

Ranunculaceae

Taxonomie

Systematik

Gruppe: Spermatophytina (Samenpflanzen)
Familie: Ranunculaceae (Hahnenfußgewächse)
Gattung: Nigella (Schwarzkümmel)

Synonyme

Nigella sativa
Nigella cretica

Verwandte Arten

Nigella arvensis L. - Acker-Schwarzkümmel
Nigella sativa L. - Saat-Schwarzkümmel
Nigella damascena L. - Damaszener Schwarzkümmel

Merkmale


    20–40 cm hoch. Blüten: bläulich bis weißlich. Blütenhülle: 5‑blättrig. Nektarblätter: 5–10, 2‑lippig. Staubbeutel: ohne Stachelspitze. Fruchtblätter: fast bis zur Spitze verwachsen. Früchte: Bälge, drüsig-rau. Samen: querrunzelig. Blätter: gefiedert."leaved.

Verbreitung

Verbreitung in Europa


Nigella sativa

Legende

Die Farben repräsentieren den floristischen Status der Art in der entsprechenden Region. Grün steht für natürliche Vorkommen, hellgrün für nicht einheimische, aber etablierte Vorkommen. Nicht etablierte Vorkommen werden hellgelb dargestellt. Kultivierte Arten, die nicht oder nur selten verwildern, werden dunkelgelb dargestellt. Graue Farben stehen für unsicheren oder unbekannten Status.

Ökologie

Nigella sativa

Nigella sativa

Status

  • in Einbürgerung befindlicher Neophyt

Lebensraum

  • Äcker, Wein­berge, Parks, Gärten

<< zurück

Nach oben