Arten

Rubus parviflorus Nutt.

Rosaceae

Merkmale


    50–250 cm hoch. Blüten: Ø 20–70 mm, meist weißlich. Blütenachse: schwach gewölbt. Früchte: 40–80 Teilfrüchte pro Blüte, rötlich. Stängel: unbewehrt. Blätter: ohne Stacheln bzw. Dornen, ungeteilt bis gelappt, meist 3–5‑teilig, 5–30 mm breit. Fiederblättchen: am Rand g...

    Den kompletten Bestimmungstext finden Sie in unserer App:
    iFlora im iStore iFlora bei Google Play

Verbreitung

Verbreitung in Europa


Rubus parviflorus

Legende

Die Farben repräsentieren den floristischen Status der Art in der entsprechenden Region. Grün steht für natürliche Vorkommen, hellgrün für nicht einheimische, aber etablierte Vorkommen. Nicht etablierte Vorkommen werden hellgelb dargestellt. Kultivierte Arten, die nicht oder nur selten verwildern, werden dunkelgelb dargestellt. Graue Farben stehen für unsicheren oder unbekannten Status.

Ökologie

Rubus parviflorus

Rubus parviflorus

Status

  • fehlt

Lebensraum

  • Wälder, Gebüsche, Parks, Gärten

<< zurück

Nach oben